Angebot und Programm

Das Angebot der Interkulturellen Akademie besteht aus Fortbildungen und Fachveranstaltungen zu interkulturellen Fragestellungen. Unser Angebot ist ein echter Mehrwert für Ihren beruflichen Alltag oder Ihr Ehrenamt.

Daneben bieten wir Begegnungsprogramme an, bei denen Dialog und konkretes Erleben im Vordergrund stehen – zum Beispiel unsere Führungen durch das Münchner Bahnhofsviertel. Damit machen wir die kulturelle Vielfalt in München erlebbar und schaffen interkulturelle und interreligiöse Begegnungsmöglichkeiten.

Zielgruppe der Veranstaltungen sind

  • Fach- und Führungskräfte diakonischer Einrichtungen,
  • Mitarbeitende sozialer Einrichtungen und der öffentlichen Verwaltung,
  • Kirchengemeinden, Ehrenamtliche sowie
  • die interessierte Öffentlichkeit.

Förderung

Die Interkulturelle Akademie wird durch das Sozialreferat der Landeshauptstadt München gefördert.

Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern

Landshuter Allee 40
80637 München

T (089) 12 69 91 152

Gudrun Blänsdorf

T (089) 12 69 91 147
Dr. Irena Grgić

T (089) 12 69 91 155
Stephanie Neugebauer

T (089) 54 04 56 162
Nataliya Kotynska

T (089) 12 69 91 152

Unsere Veranstaltungen

Einführungsseminar Trauma

13.12.2023 · 17:30 - 21:00 Uhr

Ein Einführungsseminar für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

Deeskalierend handeln in gewaltbesetzten Situationen

15.12.2023 · 09:30 - 17:30 Uhr

Diese Veranstaltung ist ausgebucht

Der EU-Asylkompromiss – ein fragwürdiger Reformversuch des EU-Asylrechts

25.01.2024 · 18:00 - 19:30 Uhr

Ein Online-Vortrag über die aktuellsten Verhandlungen bezüglich des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS)

Asylverfahren und Asylrecht – Einführung

06.02.2024 · 18:00 - 20:00 Uhr

Schulung für Ehrenamtliche zum Ablauf des Asylverfahrens und den rechtlichen Folgen

Helfen „auf Augenhöhe“ – gut kommunizieren im Ehrenamt

23.02.2024 · 14:00 - 17:00 Uhr

Ein Workshop mit praktischen Übungen

Die Kurden zwischen Hoffnung und Flucht

28.02.2024 · 18:00 - 19:30 Uhr

Eine Online-Veranstaltung für Ehrenamtliche über die Geschichte und die aktuelle Lage von Kurd*innen

Lösungsorientiertes Beraten in herausfordernden Kontexten

04.03.2024 · 09:00 - 17:00 Uhr

Neue Perspektiven in der Beratungsarbeit einnehmen

Ehrenamtlich Deutsch unterrichten

15.03.2024 · 14:00 - 17:00 Uhr

Schulung zum Ersthelfer-Leitfaden Deutsch der Universität München


Hier finden Sie uns