Angebot und Programm

Das Angebot der Interkulturellen Akademie besteht aus Fortbildungen und Fachveranstaltungen zu interkulturellen Fragestellungen. Unser Angebot ist ein echter Mehrwert für Ihren beruflichen Alltag oder Ihr Ehrenamt.

Daneben bieten wir Begegnungsprogramme an, bei denen Dialog und konkretes Erleben im Vordergrund stehen – zum Beispiel unsere Führungen durch das Münchner Bahnhofsviertel. Damit machen wir die kulturelle Vielfalt in München erlebbar und schaffen interkulturelle und interreligiöse Begegnungsmöglichkeiten.

Zielgruppe der Veranstaltungen sind

  • Fach- und Führungskräfte diakonischer Einrichtungen,
  • Mitarbeitende sozialer Einrichtungen und der öffentlichen Verwaltung,
  • Kirchengemeinden, Ehrenamtliche sowie
  • die interessierte Öffentlichkeit.

Förderung

Die Interkulturelle Akademie wird durch das Sozialreferat der Landeshauptstadt München gefördert.

Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern

Landshuter Allee 40
80637 München

T (089) 12 69 91 152

Gudrun Blänsdorf

T (089) 12 69 91 147
Dr. Irena Grgić

T (089) 12 69 91 155
Stephanie Neugebauer

T (089) 54 04 56 162
Nataliya Kotynska

T (089) 12 69 91 152

Unsere Veranstaltungen

Stop and go…

01.04.2023 · 16:00 - 14.04.2023 18:00

Eine Fotoausstellung über die Flucht ukrainischer Sinti und Roma nach Westeuropa

Umgang mit Diskriminierung und Rassismus

21.04.2023 · 14:00 - 17:00 Uhr

Ein Workshop für ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Engagierte

Zur aktuellen Situation von Geflüchteten in der Türkei

24.04.2023 · 18:00 - 19:30 Uhr
Online Workshop

Eine Infoveranstaltung für freiwillig Engagierte

Die Religion der Sikh kennenlernen

25.04.2023 · 16:00 - 18:00 Uhr

Kennenlernen der Religion der Sikh bei einer Führung durch den Gurdwara - Tempel in München

Schnupperkurs Ukrainisch

26.04.2023 · 18:00 - 20:30 Uhr

Eine kurze Einführung in die ukrainische Sprache

Grundlagenschulung Interkulturelle Kommunikation

28.04.2023 · 14:00 - 18:00 Uhr

Ein Seminar für freiwillig / ehrenamtlich Engagierte

Islam und muslimisches Leben

03.05.2023 · 09:00 - 12:30 Uhr
Online Workshop

Eine Infoveranstaltung über Stereotype, Vorurteile und Diskriminierung

Mit Achtsamkeit der Überforderung begegnen

06.05.2023 · 10:00 - 13:00 Uhr

Praktische Tipps und Übungen für ehrenamtlich Engagierte

Einführungsseminar Trauma

10.05.2023 · 17:30 - 21:00 Uhr
Online Workshop

Ein Einführungsseminar für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe

Sekundäre Traumatisierung in ehrenamtlichen und sozialen Handlungsfeldern

13.05.2023 · 10:00 - 13:00 Uhr

Ein Vertieftungsworkshop für Ehrenamtliche, die bereits an einer Traumaveranstaltung teilgenommen haben.

Ins Wohnen begleiten

22.05.2023 · 18:00 - 19:30 Uhr

Infoabend für Unterstützer*innen von geflüchteten Menschen

Westend – vom Arbeiter- zu einem Multikulti-Viertel

16.06.2023 · 17:00 - 19:00 Uhr

Eine interkulturelle Stadtführung durch ein außergewöhnliches Stadtviertel

Ehrenamtlich Deutsch unterrichten

23.06.2023 · 14:00 - 17:00 Uhr

Materialien und Methoden, um den Einstieg in die deutsche Sprache zu erleichtern


Hier finden Sie uns