Mit Achtsamkeit der Überforderung begegnen

Mit Achtsamkeit der Überforderung begegnen

Datum
Samstag, 06. Mai 2023
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Anmeldeschluss
Mittwoch, 03. Mai 2023

Anmeldung


Praktische Tipps und Übungen für ehrenamtlich Engagierte

Inhalte

Ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingsarbeit ist eine wertvolle, aber auch eine herausfordernde Aufgabe. Das gilt besonders in Zeiten, die von Unruhen geprägt sind, wie aktuell durch den schwelenden Krieg in der Ukraine oder die Energiekrise. Klarheit und Präsenz bilden die Grundlage, um ehrenamtliche Aufgaben immer wieder aufs Neue gut zu meistern und ein gesundes Geben und Nehmen zu leben.

Mit achtsamen Atem- und Bewegungsübungen (nach den Traditionen des Tai Chi, Qi Gong und Feldenkrais), angeleiteten Meditationen und kurzen praktischen Übungen im wertfreien Zuhören lernen Sie:

  • Achtsam mit sich selbst umzugehen und Ihre Bedürfnisse wahrzunehmen
  • Sich im Alltag einige „stille“ Minuten zu schaffen
  • Hilfreiche Übungen, um sich körperlich wohl zu fühlen
  • Durch Achtsamkeit auch mit unangenehmen und stressigen Situationen angemessen umzugehen
  • Sich selbst und anderen wirklich zuzuhören, ohne mit gewohnten Denk- und Handlungsmustern zu werten.

Bitte bringen Sie warme Socken, eine warme Decke und gemütliche Kleidung mit.

Veranstalter

Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern

Zielgruppe

Freiwillig / ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Engagierte aus der Region München und diejenigen, die ein Engagement planen.

Referenten

Claudia Collin ist Kommunikationsdesignerin und Achtsamkeitstrainerin. Frau Collin hat jahrzehntelange Erfahrung in verschiedenen Bewegungs- und Meditationstraditionen und bietet seit vielen Jahren Seminare zu Themen rund um die Achtsamkeit für Erwachsene, Jugendliche und Kinder an.

Ort

@peace, Holzstraße 4, 80469 München

Kosten

Die Veranstaltung wird durch das Sozialreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist kostenfrei.


Anmeldung Mit Achtsamkeit der Überforderung begegnen

Anmeldung

Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern

Landshuter Allee 40
80637 München

T (089) 12 69 91 152

Stephanie Neugebauer

T (089) 54 04 56 162