Asylverfahren und Asylrecht - Einführung
Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.

Asylverfahren und Asylrecht - Einführung

Datum
Dienstag, 07. Februar 2023
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Anmeldeschluss
Freitag, 03. Februar 2023

Anmeldung


Asylverfahren und Asylrecht

Inhalte

Die Schulung richtet sich an alle ehrenamtlich Engagierten, die grundlegende Kenntnisse über den Ablauf des Asylverfahrens und die rechtlichen Folgen benötigen.

Inhalte:

  • Ablauf des Asylverfahrens, Mitwirkungspflichten
  • Entscheidungen im Asylverfahren und ihre Auswirkungen
  • Rechtliche Möglichkeiten bei negativem Bescheid
  • Rechte und Pflichten in Abhängigkeit vom Status: Sozialleistungen, Sprachkursteilnahme, Recht auf Arbeit und Ausbildung, Wohnsitzauflagen

Die Teilnahme an dieser Schulung kann als Grundmodul für den Modulpass BasisSchulung anerkannt werden

Veranstalter

Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern

Zielgruppe

Freiwillig / ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Engagierte aus der Region München und diejenigen, die ein Engagement planen.

Referenten

Jana Weidhaase, Bayerischer Flüchtlingsrat

Ort

Online-Workshop

Kosten

Die Veranstaltung wird durch das Sozialreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist kostenfrei.

Weitere Informationen

Der Online-Workshop findet über die Anwendung Zoom statt. Sie erhalten von uns rechtzeitig einen Zugangslink zur Veranstaltung

Hier können Sie vorab prüfen, ob alles funktioniert: https://zoom.us/test.


Anmeldung Asylverfahren und Asylrecht - Einführung

Anmeldung

Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern

Landshuter Allee 40
80637 München

T (089) 12 69 91 152

Gudrun Blänsdorf

T (089) 12 69 91 147