Ehrenamtlich Deutsch vermitteln
- Datum
- Freitag, 27.06.2025
- Uhrzeit
- 14:00 - 17:00 Uhr
- Anmeldeschluss
- 24.06.2025
- Freie Plätze
- 16 /20
Inhalte
Die Zuwanderung Geflüchteter nach Deutschland ist nach wie vor auf hohem Niveau. Dank der Unterstützung durch Ehrenamtliche beim Erwerb erster Deutschkenntnisse werden wichtige Grundsteine für eine erfolgreiche Integration gelegt. Hier gilt es, Teilnehmende mit unterschiedlichen Vorkenntnissen und Lernerfahrungen zu unterrichten. Sehr häufig erfolgt der Unterricht nicht in festen Gruppen, sondern es gibt immer wieder Neueinsteiger*innen. Für diese besondere Unterrichtssituation wurde mit dem Projekt „Lernen-Lehren-Helfen“ ein kostenfreier Ersthelfer-Leitfaden entwickelt.
In der Schulung zum Ersthelfer-Leitfaden für Ehrenamtliche lernen Sie das Konzept der Materialien und verschiedene Einsatzmöglichkeiten kennen. Zusätzlich werden Themen wie Wortschatzarbeit, Grammatikvermittlung, Korrektur von Fehlern und Planung von Unterrichtseinheiten behandelt. Sie erhalten darüber hinaus einen Einblick in den Einsatz von authentischen Zusatzmaterialien und bekommen Zugang zu bereits fertig konzipierten Unterrichtseinheiten sowie Planungshilfen.
Veranstalter
Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern
Zielgruppe
Freiwillig / ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Engagierte aus der Region München und diejenigen, die ein Engagement planen.
Referenten
Lehrkraft des Projekts „Lernen – Lehren – Helfen", Verein zur Förderung von Deutsch als Wissenschaftssprache e.V.
Kosten
Die Veranstaltung wird durch das Sozialreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist kostenfrei.