Ein ehrenamtliches Engagement, das ankommt
- Datum
- Dienstag, 11. Juli 2023
- Uhrzeit
- 18:00 - 19:30 Uhr
- Anmeldeschluss
- Sonntag, 09. Juli 2023
Erfahrungsaustausch
Inhalte
Ob Freizeitangebote, ehrenamtlicher Sprachkurs, Computerkurs oder Hausaufgabenbetreuung: Meistens freuen sich Geflüchtete über solche Angebote. Aber manchmal dauert es, bis ein Angebot angenommen wird, oder nach kurzer Zeit sinkt das Interesse. Was hilft, um ein ehrenamtliches Angebot gut zu kommunizieren? Was macht ein Bildungs- oder ein Sportangebot attraktiv? Wer kann unterstützen? Wir haben zwei erfahrene Praktikerinnen eingeladen, um uns gemeinsam mit ihnen über diese Fragen auszutauschen.
Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung, wenn Sie
- gute Erfahrungen in Ihrem Engagement für Geflüchtete haben und diese teilen möchten
- erlebt haben, dass Ihr Angebot nicht so ankommt, wie Sie es erwartet hatten
- sich auf ein Engagement vorbereiten möchten.
Veranstalter
Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern
Zielgruppe
Freiwillig / ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Engagierte aus der Region München und diejenigen, die ein Engagement planen.
Ort
Online-Workshop
Kosten
Die Veranstaltung wird durch das Sozialreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist kostenfrei.
Weitere Informationen
Der Online-Workshop findet über die Anwendung Zoom statt. Sie erhalten von uns rechtzeitig einen Zugangslink zur Veranstaltung Hier können Sie vorab prüfen, ob alles funktioniert: https://zoom.us/test.