Zur aktuellen Situation von Geflüchteten in der Türkei

Zur aktuellen Situation von Geflüchteten in der Türkei

Datum
Montag, 24. April 2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Anmeldeschluss
Freitag, 21. April 2023

Anmeldung

Inhalte

Die verheerenden Folgen des Erdbebens, eine hohe Inflationsrate, Repressionen gegen jene, die nicht dem nationalistisch-religiösen Gesellschaftsentwurf entsprechen – die Situation in der Türkei ist angespannt. Längst ist eine diskriminierende Rhetorik salonfähig geworden, mit der Geflüchtete an den gesellschaftlichen Rand gedrängt werden. An vielen Orten ist die Stimmung aufgeheizt. Garantien, die auf dem Papier existieren, werden in der Praxis kaum angewendet. Auf dem Wohnungsmarkt werden Geflüchtete benachteiligt, es gibt so gut wie keinen Zugang zum regulären Arbeitsmarkt und nicht selten werden sie verhaftet. Abschiebungen nach Syrien oder Afghanistan finden statt. Deutlich zeigt sich: Die Türkei ist kein sicherer Drittstaat.

In unserem Vortrag erfahren Sie mehr über die aktuelle Situation von Geflüchteten im Land, aber auch darüber, welche Rolle die EU dabei spielt.

Veranstalter

Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern

Zielgruppe

Freiwillig / ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Engagierte aus der Region München und diejenigen, die ein Engagement planen.

Referenten

Meral Zeller ist Referentin in der Europaabteilung von PRO ASYL. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die Externalisierung und Abschottung der EU-Flüchtlingspolitik.

Ort

Online-Workshop

Kosten

Die Veranstaltung wird durch das Sozialreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist kostenfrei.

Weitere Informationen

Bitte geben Sie im Anmeldeformular an, ob Sie ehrenamtlich tätig sind.

Der Online-Workshop findet über die Anwendung Zoom statt. Für die Teilnahme an einem Zoom-Meeting benötigen Sie einen Laptop, einen PC (mit Lautsprecher und Mikrofon und möglichst einer Kamera) oder ein Tablet mit guter Internetverbindung. Für die Audiofunktion können Sie alternativ auch Ihr Telefon nutzen (es gelten die Tarife Ihres Anbieters für Verbindungen zum Festnetz).

Sie erhalten von uns rechtzeitig einen Zugangslink zur Veranstaltung

Hier können Sie vorab prüfen, ob alles funktioniert: https://zoom.us/test.


Anmeldung Zur aktuellen Situation von Geflüchteten in der Türkei

Anmeldung

Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern

Landshuter Allee 40
80637 München

T (089) 12 69 91 152

Dr. Irena Grgić

T (089) 12 69 91 155