Geschlechterrollen und Familienstrukturen von Geflüchteten aus islamisch geprägten Kulturen
- Datum
- Freitag, 23. September 2022
- Uhrzeit
- 14:00 - 18:00 Uhr
- Anmeldeschluss
- Dienstag, 20. September 2022
Geschlechterrollen und Familienstrukturen von Geflüchteten aus islamisch geprägten Kulturen
Inhalte
Unterschiedliche Rollenerwartungen, Familienmuster oder Vorstellungen über Kindererziehung prägen die Mentalität vieler der zu uns geflüchteten Menschen und treffen auf ein freiheitlich-individualistisch geprägtes Wertesystem der Mehrheitsgesellschaft. Es entstehen hybride und neue kulturelle Muster mit dem Versuch, unterschiedliche Wertesysteme miteinander in Einklang zu bringen. Nicht selten entsteht auch Orientierungslosigkeit bei den Familien.
Was hilft Ihnen als Ehrenamtlichen, die Erwartungen und Vorstellungen von jungen Männern, Frauen und Familien mit islamisch geprägten Herkunftskulturen besser zu verstehen? Welche Unterstützungsansätze lassen sich aus diesen Kenntnissen für die Praxis ableiten? Damit beschäftigen wir uns in diesem Seminar.
Die Teilnahme an diesem Seminar kann als Wahlmodul für den Modulpass BasisSchulung anerkannt werden. Den Modulpass erhalten Sie auf Wunsch in der Veranstaltung.
Veranstalter
Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern
Zielgruppe
Freiwillig / ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Engagierte aus der Region München und diejenigen, die ein Engagement planen.
Referenten
Fahim Sobat (Migrationshintergrund Afghanistan) ist Soziologe, Kulturforscher, Interkultureller Berater, Trainer und Coach.
Ort
Diakonie München und Oberbayern, Landshuter Allee 40, 80637 München
Kosten
Die Veranstaltung wird durch das Sozialreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist kostenfrei.
Weitere Informationen
Bitte geben Sie im Anmeldeformular an, ob Sie ehrenamtlich tätig sind.
Das Seminar findet als Präsenzveranstaltung unter Einhaltung der aktuellen Zugangsbestimmungen und Hygieneregeln statt. Sollte eine Präsenzveranstaltung nicht möglich sein, findet das Seminar online statt.
Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern
Landshuter Allee 40
80637 München