Macht teilen – Macht gewinnen!

Macht teilen – Macht gewinnen!

Datum
Dienstag, 20.05.2025
Uhrzeit
13:00 - 16:00 Uhr
Anmeldeschluss
15.05.2025
Freie Plätze
9 /16

Anmeldung


Ein Workshop über eine gerechtere Machtverteilung in der Gesellschaft

Inhalte

Macht ist in der Gesellschaft ungleich verteilt. Es gibt Menschen, die aufgrund ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihres äußeren Erscheinungsbildes bestimmte Privilegien mitbekommen haben und dadurch mehr Macht besitzen. Andere Menschen hingegen, die etwa Fluchterfahrung oder Migrationsbiographien haben, werden oft auf mehreren Ebenen benachteiligt. So werden sie u.a. rassistisch diskriminiert und ausgeschlossen.

In unserem Workshop beschäftigen wir uns mit Mechanismen der Machtverteilung in der Gesellschaft und hinterfragen diese. Wie können privilegierte Menschen, die über mehr Macht verfügen, diese nutzen und ungleiche Machtverhältnisse beeinflussen? Wie können sie als Allies (Verbündete) geflüchtete und migrierte Menschen erfolgreich unterstützen? Was bedeutet das für die Menschenwürde dieser oft rassifizierten Personen?

Unser Fokus liegt auf individuellen Handlungsoptionen zu einer möglichen Machtumverteilung. Denn Macht teilen bedeutet Macht gewinnen!

Veranstalter

Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern

Zielgruppe

Diese Veranstaltung ist für alle Interessierten offen. 

Referenten

Andrea Gugger-Diouf, M.A. Interkulturelle Kommunikation, Schwerpunkt: Kritische Weißseinsforschung

Ort

Diakonie München und Oberbayern, Landshuter Allee 40, 80637 München

Kosten

50,00 €


Anmeldung Macht teilen – Macht gewinnen!

Anmeldung

Dr. Irena Grgić

T (089) 12 69 91 155