Die eigene Resilienz stärken in unruhigen Zeiten
- Datum
- Donnerstag, 14. Juli 2022
- Uhrzeit
- 17:30 - 20:00 Uhr
- Anmeldeschluss
- Donnerstag, 07. Juli 2022
Die eigene Resilienz stärken in unruhigen Zeiten
Inhalte
Als Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit kann es zu herausfordernden Situationen kommen: Sprachbarrieren, kulturelle Missverständnisse, unterschiedliche Erwartungshaltungen und Gefühle von Überforderung können auftreten. Was sind Wege, diese Herausforderungen zu meistern, Grenzen zu setzen und sich zügig und nachhaltig zu regenerieren? Hier kommt die eigene Resilienz, d.h. die psychische Widerstandsfähigkeit, zum Tragen. Dieses seelische Immunsystem kann trainiert und gestärkt werden, um mit den unterschiedlichen Anforderungen als ehrenamtlich Engagierte*r gut umgehen zu können.
In dieser Schulung in vertraulichem Rahmen beleuchten wir das Themenfeld der Resilienz und fokussieren resilienzfördernde Faktoren. Im Austausch erarbeiten wir individuelle Strategien, die die eigene psychische Widerstandsfähigkeit fördern, und übertragen sie auf Ihr Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit.
Veranstalter
Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern
Zielgruppe
Freiwillig / ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Engagierte aus der Region München und diejenigen, die ein Engagement planen.
Referenten
Dr. Miriam Karama-Heucke ist Soziologin, interkulturelle Trainerin, Dozentin für Trauerbegleitung und gibt regelmäßig Schulungen zum Themenfeld „Resilienz“.
Ort
Diakonie München und Oberbayern, Landshuter Allee 38b, 80637 München
Kosten
Die Veranstaltung wird durch das Sozialreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist kostenfrei.
Weitere Informationen
Bitte geben Sie im Anmeldeformular an, ob Sie ehrenamtlich tätig sind.
Das Seminar findet als Präsenzveranstaltung unter Einhaltung der aktuellen Zugangsbestimmungen und Hygieneregeln statt. Sollte eine Präsenzveranstaltung nicht möglich sein, findet das Seminar online statt.
Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern
Landshuter Allee 40
80637 München