Verschwörungsideologien und die kremlnahe Kriegspropaganda

Verschwörungsideologien und die kremlnahe Kriegspropaganda

Datum
Montag, 19. Juni 2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Anmeldeschluss
Donnerstag, 15. Juni 2023

Anmeldung


Verschwörungsideologien und die kremlnahe Kriegspropaganda

Inhalte

Spätestens seit der Corona-Pandemie sind Verschwörungsideologien zu einem bekannten gesellschaftlichen Phänomen geworden. Auch im Krieg Russlands gegen die Ukraine spielen sie eine große Rolle – als Teil von Desinformationskampagnen wirken sie wie eine regelrechte ‚Waffe im Informationskrieg‘. Darüber hinaus stößt diese kremlnahe Kriegspropaganda mit ihren verschwörerischen Narrativen in antidemokratischen Kreisen in Deutschland auf Resonanz.

In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit konkreten Verschwörungserzählungen im Zusammenhang mit dem Krieg sowie mit den grundsätzlichen Funktionsweisen und Gefahren von Verschwörungsideologien. Anschließend sprechen wir darüber, was wir Desinformationen und Verschwörungsideologien entgegenhalten können – sowohl auf persönlicher als auch auf institutioneller Ebene.

Veranstalter

Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern

Zielgruppe

Diese Veranstaltung ist für alle Interessierten offen.

Referenten

Elisabeth Fast, Projektmitarbeiterin bei der Fachstelle für Politische Bildung und Entschwörung der Amadeo-Antonio-Stiftung in Leipzig

Ort

online

Kosten

10,00 €

Modalitäten

Einlassvorbehalt: Wir behalten uns gemäß Art. 10 Abs. 1 BayVersG vor, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien und Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtenden Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.


Anmeldung Verschwörungsideologien und die kremlnahe Kriegspropaganda

Anmeldung

Dr. Irena Grgić

T (089) 12 69 91 155