Trauer um Andreas Hüner
In Gedenken

Die Diakonie München und Oberbayern nimmt Abschied von Andreas Hüner. Sein Engagement und seine Expertise haben entscheidender Stelle dazu beigetragen, die Jugendhilfe der Diakonie München und Oberbayern zukunftsfähig zu machen.
Die Diakonie München und Oberbayer trauert um Andreas Hüner. Mit ihm verlieren wir einen hochgeschätzten Kollegen im Geschäftsbereich Kinder, Jugend und Familie. Seit 1997, also seit fast 30 Jahren, war er für uns tätig. Zunächst als Sozialpädagoge in einer Heilpädagogischen Wohngruppe, zuletzt als Gesamtleiter für den Fachbereich Heilpädagogische Wohngruppen und Tagesstätten.
Die Jugendhilfe war für Andreas Hüner mehr als ein Beruf. Sie war eine Berufung. Er hat konzeptionelle Grundlagen in vielen pädagogischen und übergreifenden Themenbereichen geschaffen und damit an entscheidender Stelle dazu beigetragen, die Jugendhilfe der Diakonie München und Oberbayern zukunftsfähig zu machen. In politischen Gremien setzte er sich für die Belange von Kindern und Jugendlichen ein.
Andreas Hüner war von 2005 bis 2021 im Fachausschuss Öffentlichkeitsarbeit des Evangelischen Erziehungsverbands in Bayern e.V. (eev) aktiv und hat diesen als Sprecher verantwortungsvoll geleitet. In dieser Zeit hat er im Fachbeirat die Entwicklung des Fachverbands aktiv und mit viel Engagement begleitet.
Mit seinem kühlen Kopf hat er jede Krise gemeistert, gleichzeitig werden wir seinen Humor vermissen, mit dem er jede Besprechung auflockern konnte. Auch seine Wortgewandtheit, mit der er viele Veranstaltungen mit Leben gefüllt hat, wird uns fehlen.
Die Team- und Bereichsleitungen, mit denen er zusammengearbeitet hat, schätzten ihn als Berater und Coach, dem sie vertrauten – und der allen gut zuhören konnte.
Andreas Hüner war sportlich sehr aktiv und hat mit dieser Facette die Jugendhilfe bereichert. Er hat die Feldkirchen-Lauf organisiert und das Fußball-Turnier beim jährlichen Sommerfest aktiv mitgestaltet. Ihm war es wichtig, Kinder und Jugendliche für den Sport und für eine Engagement im Verein zu begeistern. Wir verlieren aber nicht nur einen Kollegen, sondern vor allem auch einen Menschen. Einen Menschen, der ein großes Herz für Hunde hatte, der das Reisen liebte, sehr weltoffen und gläubig war.
Unsere Gedanken sind in dieser Zeit bei seiner Familie, die ihren Ehemann, Vater und Großvater verloren hat. Den Angehörigen und Freund*innen von Andreas Hüner gilt unsere Anteilnahme und unser tiefes Mitgefühl.
Diakonie München und Oberbayern - Innere Mission München e.V.
Landshuter Allee 40
80637 München