Diakonie in Entscheidungsgremien des Dekanats München

Gemeinsame Verantwortung für eine soziale Gesellschaft

Blick in eine Kirche: Synode in München
Die Dekanatssynode tagte Mitte März in München.

Die Diakonie ist spitzenverbandlich in der Synode und im Dekanatsausschuss des Dekanatsbezirks München vertreten. Es ist Ausdruck einer engen Verbundenheit zwischen Kirche und Diakonie.

Im Zuge eines umfassenden Strukturprozesses hat der Evangelisch-Lutherische Dekanatsbezirk München eine neue Zusammensetzung des obersten Gremiums, der Dekanatssynode, beschlossen. Am 14. März 2025 hat sich die neue Dekanatssynode des Dekanatsbezirks in ihrer ersten Sitzung für die nächsten sechs Jahre konstituiert, ihr werden 101 Delegierte angehören. Die Diakonie als stimmberechtigtes Mitglied Teil der Synode.

Am Samstag, 15. März 2025 wurde ein weiteres Leitungsorgan gewählt: der Dekanatsausschuss. Der Dekanatsausschuss ist die ständige Vertretung der Synode. Zu seinen Aufgaben gehört es, die Arbeit im Dekanatsbezirk München zu planen und zu koordinieren. Er beschließt zentrale Inhalte der kirchlichen und diakonischen Arbeit, berät den Haushalt, den Landesstellenplan sowie die Immobilienstrategie. Den Vorsitz hat Stadtdekan Dr. Bernhard Liess.

Zu den hauptamtlichen, stimmberechtigten Mitgliedern, die für die kommenden sechs Jahre in den Ausschuss berufen wurden, gehört auch Andrea Betz, spitzenverbandliche Vertreterin der Diakonie. Sie vertritt die mehr als 80 diakonischen Träger in den beiden neuen Gremien.

"Ich freue mich sehr, dass Andrea Betz Mitglied im Dekanatsausschuss des Dekanatsbezirks wird! Sie bringt als Leiterin der Bezirksstelle hervorragende Kenntnisse und Erfahrungen mit", erklärt Liess. "Durch die Mitarbeit von Frau Betz im Dekanatsausschuss wird die enge Verbindung und Verbundenheit zwischen Kirche und Diakonie deutlich, die uns in und um München besonders wichtig ist."

Auch Betz freut sich auf die kommenden sechs Jahre: "Es ist großartig, dass die Diakonie als evangelischer Wohlfahrtsverband mit ihrer Stimme in diesen wichtigen Gremien vertreten ist. Das ist Ausdruck unserer guten Zusammenarbeit. Uns ist bewusst, dass wir gemeinsam Verantwortung für eine soziale und friedliche Gesellschaft tragen."

Mit Material des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks München

 

 


Diakonie München und Oberbayern - Innere Mission München e.V.

Landshuter Allee 40
80637 München

T (089) 12 69 91 122

presse@diakonie-muc-obb.de