Unsere Aufgaben

  • beratende Funktion des Vorstands und der Geschäftsführung
  • Erstellung eines Gleichstellungskonzepts
  • Begleitung von Bewerbungsverfahren
  • Vernetzung/ Kooperation
  • Mitwirkung bei Prozessen der Personalentwicklung

Unsere Anliegen

  • Wahlfreiheit der individuellen beruflichen Weiterentwicklung
  • Ausbau Fort- und Weiterbildung zum Thema Karriereplanung und Gleichstellung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • attraktive Teilzeitarbeitsplätze (auch für Männer)

Kontakt
Gleichstellungsbeauftragte der Diakonie München und Oberbayern und des Evangelischen Hilfswerks

Landshuter Allee 40
80637 München


Gleichstellungsbeauftragte

Benedita Frericks

T (089) 12 69 91 467

Angelika Bürk

Die Stelle der Gleichstellungsbeauftragten ist zur Zeit nicht besetzt.

Nicola Straub

T (089) 12 15 95 32

Julia Eichberger

T (08803) 632290

Simone Rieth

T (08861) 219-5323

Prävention und Vertrauenspersonen

Als Diakonie dulden wir keine Form von Diskriminierung, Belästigung und Gewalt, die die Grenzen unserer Mitarbeitenden und Klient*innen verletzt. Um dem vorzubeugen arbeiten wir intensiv an Prozessen und schaffen Strukturen, die Missbrauch in jeder Form vorbeugen.

An wen können Sie sich wenden?

Wenn durch Machtmissbrauch, Belästigung oder Gewalt ihre Grenzen verletzt wurden oder werden, können Sie sich an die folgenden Ansprech- und Vertrauenspersonen der Diakonie München und Oberbayern wenden. Sie beraten Sie unter Wahrung strenger Vertraulichkeit und Diskretion.


Hier finden Sie uns