Wer wir sind
Wir engagieren uns für eine offene Gesellschaft, die geprägt ist von Nächstenliebe, Menschlichkeit, Respekt, Solidarität und Gerechtigkeit.

Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch als Gottes Geschöpf eine unantastbare Würde hat. Die Grundlage unseres Handelns ist die Nächstenliebe. Wir begegnen allen Menschen mit Offenheit und Respekt – unabhängig von Religion, Lebensgeschichte, Weltanschauung und Herkunft.
Wir ermutigen Menschen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und ihre Chancen zu nutzen. Wir sind in allen Lebensphasen an der Seite der Menschen: von der Kita über das Erwachsenwerden bis ins hohe Alter und auch bei der würdevollen Begleitung im Sterben. Wir sind da für Menschen in Not und in Krisensituationen.
Diakonie ist Lebens- und Wesensäußerung der Evangelischen Kirche in München und Oberbayern. Unsere Vision ist ein gutes und erfülltes Leben für alle Menschen in einem friedlichen Miteinander in Familie und Gesellschaft. Mit unseren Möglichkeiten setzen wir uns für eine solidarische und inklusive Gesellschaft ein. Ziel unserer sozialen Dienste ist die größtmögliche positive Wirkung des diakonischen Engagements und der diakonischen Angebote für die Nutzer*innen, die Bewohner*innen und alle Klient*innen. Wir entwickeln unsere Angebote für alle Menschen offen und zugänglich. Unser diakonischer Einsatz zielt auch auf die Mitgestaltung einer gerechten und auf Teilhabe basierenden Sozialordnung.
Wir verstehen uns als Teil der evangelischen Kirche und als Partner.
Erfahren Sie mehr