Rechtliche Betreuung
Es gibt verschiedene Lebenssituationen, in denen Menschen nicht mehr in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln - zum Beispiel im Fall einer Demenzerkrankung, einer körperlichen oder geistigen Behinderung oder aufgrund einer psychischen Erkrankung. Dann brauchen sie verantwortungsbewusste Angehörige oder andere Menschen, die ihre Dinge regeln. Falls die Betroffenen im Vorfeld nicht durch Vorsorgevollmacht jemand für diese Aufgaben bestimmt haben, kann das Betreuungsgericht eine rechtliche Betreuung einrichten. Ziel ist dabei stets, den Betreuten ein selbstbestimmtes Leben nach ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen zu ermöglichen.
Der Evangelische Betreuungsverein unterstützt Münchner Bürger*innen, die das Gericht als ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen bestellt hat oder die sich als Bevollmächtigte um einen anderen Menschen kümmern. Darüber hinaus führen die Mitarbeiterinnen des Vereins auch Betreuungen.
Wer sich für ein spannendes Ehrenamt interessiert und eine rechtliche Betreuung übernehmen will, kann sich an den Betreuungsverein wenden.
Betreuungsverein München
Seidlstraße 4
80335 München
T (089) 12 70 92 71
T (089) 12 70 92 72
F (089) 12 70 92 99
Unser kostenloses Schulungs- und Beratungsangebot
- Wir beraten ehrenamtliche Betreuer*innen und Bevollmächtigte
- Wir bieten Grundlagenschulungen zum Betreuungsrecht an
- Wir vermitteln passende ehrenamtliche Betreuungen
- Wir laden zum Erfahrungsaustausch und regelmäßigen Betreuertreffs ein
- Wir halten Sie mit Fortbildungen auf dem aktuellsten Stand
- Wir informieren Sie über Vorsorgemöglichkeiten
Programm
-
Rechtliche Betreuung im Ehrenamt – dreiteilige Schulung nach dem neuen Betreuungsrecht
02.02.2023 17:00 -
Betreuertreff mit Vortrag: Wissenswertes zum Krankheitsbild Schlaganfall
07.02.2023 18:00 -
„Was mir wichtig ist…“ - Ein Informationsabend zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
02.03.2023 18:00 -
Betreuertreff mit Vortrag: Die Änderungen in der Vermögenssorge durch die Betreuungsrechtsreform
21.03.2023 18:00 -
Erfahrungsaustausch
27.04.2023 18:00 -
„Was mir wichtig ist…“ - Ein Informationsabend zu Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
16.05.2023 18:00 -
Betreuertreff mit Vortrag: Betreuungsrechtsreform kompakt: Die wichtigsten Änderungen durch die Betreuungsrechtsreform und die unterstützte Entscheidungsfindung
23.05.2023 18:00 -
Rechtliche Betreuung im Ehrenamt – dreiteilige Schulung nach dem neuen Betreuungsrecht
22.06.2023 17:00 -
Geselliger Treff
12.07.2023 00:00