KinderRäume
Die KinderRäume sind eine Schutz- und Inobhutnahmestelle für Kinder im Alter von 3 - 11 Jahren.

Die KinderRäume sind ein Schutzraum für Kinder und Jugendliche. Wir nehmen Kinder in der Altersgruppe von 3 bis 11 Jahren auf, die das Jugendamt München oder andere Jugendämter in Obhut genommen haben, weil sie nicht länger bei ihren Familien leben können.
In unserer Einrichtung steht das Wohl der Kinder an erster Stelle. In unserem Haus erfahren sie Sicherheit, Geborgenheit und Schutz. In familienähnlicher Atmosphäre können die Mädchen und Jungen zur Ruhe kommen und in einer geregelten Tagesstruktur den Alltag mitbestimmen.
Unsere persönlich gestalteten Räume bieten den Kindern einen Ort zum Wohlfühlen und ein Zuhause auf Zeit. In enger Zusammenarbeit mit Eltern, Schulen und Kindergärten sowie Jugendämtern unterstützen wir mit diesem Fachdienst den Hilfeprozess und die Entwicklung gemeinsamer Perspektiven.
Wir legen Wert darauf,
Unser Fachkräfteteam aus Sozialarbeiter*innen, Erzieher*innen, Pädagog*innen und Psycholog*innen orientiert sich an den Bedürfnissen der Kinder und hilft ihnen individuell.
In den KinderRäumen
Die KinderRäume sind eine gemütliche Zufluchtsstelle zum Wohlfühlen. Hier erfahren sie die Wärme und Geborgenheit einer kleinen Wohngruppe. Und so sind die Kinder untergebracht:
Für Eltern ist es meist eine sehr schwierige Situation, wenn die Kinder aufgrund einer Notlage in eine Einrichtung der Jugendhilfe vermittelt werden. Es gehört viel Kraft, Mut und Elternliebe dazu, sich einzugestehen, momentan nicht selber dazu in der Lage zu sein, für das Kind ausreichend sorgen zu können.
Die Kinder wohnen bei uns vorübergehend. Uns ist wichtig, dass die Mädchen und Buben, wenn möglich, guten Kontakt zu den Eltern haben und begleiten gegebenenfalls den Umgang. Vertrauen Sie unserer Erfahrung und unserem Bestreben nach einer guten Lösung der Probleme.
In den KinderRäumen erhalten die Jungen und Mädchen Schutz und Geborgenheit und einen Ort zur Ruhe zu kommen.
Max Kartmann, Bereichsleitung