Sozialbetreuung im Ankunftszentrum
Das Ankunftszentrum ist die erste Anlaufstelle für Asylsuchende. Hier geben Ihnen unsere Mitarbeitenden eine erste Orientierung in der neuen Umgebung und stehen Ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite.

Das Ankunftszentrum der Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (AE) Oberbayern nimmt alle Asylsuchenden auf, die neu in München ankommen. In der Regel leitet es diese innerhalb von wenigen Stunden an die zuständige Aufnahmeeinrichtung weiter.
Im Auftrag der Regierung von Oberbayern betreuen, beraten und begleiten Mitarbeitende der Diakonie München die ankommenden Schutzsuchenden innerhalb des Ankerzentrums.
Während ihres kurzen Aufenthalts im Ankunftszentrum geben wir den neu ankommenden Asylsuchenden eine erste Orientierungshilfe und unterstützen sie in allen akuten Belangen.
Unser mehrsprachiges Team begleitet geflüchtete Menschen, die gerade in München angekommen sind. Oft haben sie eine beschwerliche Flucht hinter sich. Wir sind für sie da.
Sarah Weiss, Geschäftsbereichsleitung Flucht & Migration