Wir bilden ehrenamtliche Sprach- und Kulturmittler*innen aus
Sie haben selbst eine Flucht- oder Migrationsbiographie? Mit Ihren wertvollen Erfahrungen können Sie geflüchteten Menschen in München helfen und für sie übersetzen.

Sie möchten geflüchteten Menschen helfen und sprechen selbst eine oder mehrere Sprachen? Sie verstehen und sprechen Deutsch gut bis sehr gut? Dann sind Sie bei GECKO genau richtig!
Um geflüchteten Menschen das Ankommen und die Orientierung in Deutschland zu erleichtern, baut die Diakonie Bayern im Rahmen des Projekts ein bayernweites Netzwerk von ehrenamtlichen Sprach- und Kulturmittler*innen auf. Sie übersetzen in den Sprachen der Herkunftsländer Geflüchteter und können von diakonischen und kirchlichen Einrichtungen angefragt werden.
In unserer kostenlosen Schulung bereiten wir Sie gezielt darauf vor, mündlich zu übersetzen, Ihre eigene Rolle zu reflektieren sowie kulturelle Besonderheiten zu erkennen.
Wir freuen uns auf Sie!
Projekt "GECKO" Gemeinsam Kommunizieren – Interkulturelle Sprachmittlung in der Diakonie
Seidlstraße 4
80335 München
Melden Sie sich auch gerne, wenn Sie weitere Sprachen sprechen.
Das Diakonische Werk Bayern informiert über Hintergrund und Ziele des Projekts, das vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und von der EU (AMIF-Fonds) gefördert wird.
Erfahren Sie mehr