Als diakonische Bildungseinrichtung setzen wir uns für ein gleichberechtigtes Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft ein. Im Fokus der Veranstaltungen stehen die Themen Diversität, Migration und Flucht, religiöse Pluralität sowie Demokratiebildung und Antirassismus.

Unsere Schulungen, Seminare und Workshops orientieren sich an den Anforderungen der beruflichen und ehrenamtlichen Praxis.

Stadtführungen und Besuche von Glaubensorten geben Einblick in Münchens Vielfalt. Bei Diskussions- und Informationsabenden laden wir Sie dazu ein, sich mit Expertinnen und Experten zu aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen auszutauschen.

Zielgruppen der Veranstaltungen sind

  • Fach- und Leitungskräfte aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern der sozialen Arbeit
  • Ehrenamtlich Engagierte
  • Geflüchtete und Migrant*innen
  • Weitere Akteure der Münchner Stadtgesellschaft

Förderung

Die Interkulturelle Akademie wird durch das Sozialreferat der Landeshauptstadt München gefördert.

 

Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern

Landshuter Allee 40
80637 München

T (089) 12 69 91 152

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gudrun Blänsdorf

T (089) 12 69 91 147
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Dr. Irena Grgić

T (089) 12 69 91 155
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Stephanie Neugebauer

T (089) 54 04 56 162
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Nataliya Kotynska

T (089) 12 69 91 152
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unsere Veranstaltungen

Die Religion der Sikh kennenlernen – Besuch des Gurdwara Sri Guru Nanak Sabha -Tempels in München

24.09.2025 · 15:00 - 17:00 Uhr

Bei einer Führung durch den Münchner Sikh-Tempel erhalten wir Einblick in Glauben und Philosophie dieser religiösen Gemeinschaft.

Muslimisches Leben in München

25.09.2025 · 18:00 - 20:00 Uhr

Münchens Moscheenlandschaft kennenlernen

Asylverfahren und Asylrecht - Einführung

29.09.2025 · 18:00 - 20:00 Uhr

Grundlageninformationen für ehrenamtlich Engagierte

Grundlagen Islam und innermuslimische Vielfalt

20.10.2025 · 09:00 - 13:00 Uhr

Einblicke in innermuslimische Pluralität für Fachkräfte der Sozialen Arbeit

Afghanistan und die afghanische Diaspora in München

20.10.2025 · 18:00 - 20:00 Uhr

Ein Informations- und Begegnungsabend

Das Asylverfahren beim BAMF

17.11.2025 · 18:00 - 20:00 Uhr

Einblicke in die Arbeit einer wichtigen Behörde

Grundlagenseminar Interkulturelle Kommunikation

21.11.2025 · 14:00 - 18:00 Uhr

Ein Seminar für freiwillig / ehrenamtlich Engagierte

Die aktuelle deutsche Asyl- und Migrationspolitik

24.11.2025 · 18:00 - 19:30 Uhr

Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen


Hier finden Sie uns