Migrationsberatung für Erwachsene und Familien
Die Migrationsberatung für Erwachsene und Familien betreut Eingewanderte in den ersten drei Jahren nach ihrer Ankunft. Auch Resettlement- und Kontingentflüchtlinge finden hier Kontakt.

In der Migrationsberatung für Erwachsene unterstützen wir Eingewanderte in den ersten drei Jahren nach ihrer Einreise. Dazu kommen Menschen, die bereits länger in München leben. Daneben helfen wir anerkannten Geflüchteten mit Aufenthaltstitel sowie Resettlement- und Kontingentflüchtlingen.
Wir beraten und helfen in vielen Lebensfragen, z.B. bei der Wohnungssuche und bei Fragen zu Ausbildung, Arbeit, Gesundheit, Finanzen. Auch in Notlagen sind wir für Sie da. Wir beraten Sie auf Deutsch und nach Möglichkeit auch in Ihrer Muttersprache.
Wir vermitteln in Sprach- und Integrationskurse und begleiten die Teilnehmenden während des Kurses. Auch Alphabetisierungskurse gehören zu unserem Angebot.
Wir sprechen: Arabisch, Deutsch, Englisch, Griechisch, Lettisch, Russisch
Goethestraße 53
1. Stock
80336 München
Wir sprechen: Albanisch, Bosnisch, Deutsch, Englisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Serbisch,
Plecherstraße 6
81541 München
T (089) 62 02 16 0
T (089) 62 02 16 26
Tatiana Jalba weiß, was es bedeutet, sich ein neues Leben in einem anderen Land aufzubauen. 2017 kam sie aus der Republik Moldau nach München. Heute unterstützt sie als ehrenamtliche Brückenbauerin selbst Migrant*innen.
Wir fördern die Chancengleichheit von Eingewanderten und wenden uns gegen Ausgrenzung.
Paraskevi Daki-Fleischmann, Leiterin Fachdienste für Migration und Integration