Weihnachtsaktion der Teestube "komm"

Obdachlose Menschen fällen Christbäume für den guten Zweck

Christbaumschmuck
Die Christbaumaktion hat eine lange Tradition. Symbolfoto: Unsplash/Victor Dementiev

In der Teestube „komm“ in München können Münchner*innen vom 21. bis 23. Dezember Weihnachtsbäume aus dem Forstenrieder Park gegen Spende auswählen, die von obdachlosen Menschen gefällt wurden. Die Erlöse fließen in die Arbeit der Teestube und unterstützen wohnungslose Menschen mit schneller, unbürokratischer Hilfe.

Es ist eine besondere Weihnachtsaktion, die Tradition und Nachhaltigkeit vereint: Auch in diesem Jahr fällen obdachlose Menschen, die regelmäßig in der Teestube "komm" zu Gast sind, frische Fichten aus dem Forstenrieder Park und bieten sie als Weihnachtsbäume gegen Spenden den Münchner*innen an. Die Aktion findet am 21., 22. und 23. Dezember in der Teestube "komm" in der Zenettistraße 32 statt.

Interessierte können dort einen Weihnachtsbaum auswählen und selbst entscheiden, wie viel sie spenden möchten. Zusätzlich gibt es alkoholfreien Punsch und die Gelegenheit, mehr über die Arbeit der Teestube und die Lebensrealität wohnungsloser Menschen zu erfahren.

"Uns ist wichtig, dass die Menschen hinter der Aktion sichtbar werden", so Christof Lochner, Leiter des Tagestreffs der Teestube "komm". "Die Begegnung kann Berührungsängste abbauen und ein besseres Verständnis schaffen."

Lochner: "Mit einem Baum aus der Teestube bringen Müncher*innen nicht nur Weihnachtsstimmung in ihr Zuhause, sondern unterstützen zugleich obdachlose Menschen."

Die Bayerischen Staatsforsten stellen die Fichten für die Aktion kostenlos zur Verfügung. Lange Transportwege entfallen, was die Bäume besonders nachhaltig macht.

Für die Klient*innen der Einrichtung ist die Aktion ein Gemeinschaftserlebnis. Christof Lochner, Leiter des Tagestreffs der Teestube "komm": "Viele machen schon seit Jahren mit. Der Tag im Wald bedeutet für sie Abwechslung und das Erleben, etwas beitragen zu können."

Spenden für einen guten Zweck

Die Erlöse fließen in die Arbeit der Teestube und ermöglichen schnelle, unbürokratische Unterstützung. "Manchmal geht es um kleine Beträge, die aber einen großen Unterschied machen", erklärt Lochner. Das können zum Beispiel die Mittel sein, um einen neuen Personalausweis zu beantragen oder für notwendige Medikamente, die nicht oder nur zum Teil von den Krankenkassen übernommen werden.

Was? Christbaumaktion der Teestube „komm“

Wann?

Samstag, 21. Dezember 2024: 14 bis 18 Uhr

Sonntag, 22. Dezember 2024: 12 bis 18 Uhr

Montag, 23. Dezember 2024: 10 bis 16 Uhr

(Abgabe solange der Vorrat reicht. Verfügbarkeit kann ab dem 21. Dezember unter T (089) 77 10 84 erfragt werden.)

Wo? Teestube „komm“, Zenettistraße 32, 80337 München

 


Diakonie München und Oberbayern - Innere Mission München e.V.

Landshuter Allee 40
80637 München

T (089) 12 69 91 122

presse@diakonie-muc-obb.de

Ansprechpartnerin

Christine Richter

Pressesprecherin

T (089) 12 69 91 122