Heilandskirche übergibt Kita "Die Arche"

Unterhaching

Ein Kita-Kind malt mit Fingerfarbe
41 Kinder besuchen den Kindergarten in Unterhaching. Symbolfoto: Diakonie München und Oberbayern/Erol Gurian

Am 3. April feiern die Evangelische Lutherische Heilandskirche Unterhaching und die Diakonie München und Oberbayern die Übergabe des Kindergartens "Die Arche" in die Trägerschaft der Diakonie.

"Wir von der Heilandskirche Unterhaching freuen uns sehr, dass wir mit der Diakonie München – Oberbayern einen großen und erfahrenen kirchlichen Träger gefunden haben, der unseren Kindergarten in die Zukunft führt", betont Pfarrerin Katja Deffner. "Wir sind froh – zusammen mit den Kindern und den Eltern – dass der Kindergarten nahtlos weitergeführt wird", so Deffner weiter.

Auch die Diakonie freut sich über Übergabe und die künftige Kooperation mit der Gemeinde. "Wir übernehmen die Trägerschaft für den Kindergarten sehr gerne", erklärt Diakonin Margit te Brake, Leiterin des Geschäftsbereichs Kindertagesbetreuung der Diakonie München und Oberbayern. "Wir sind überzeugt, dass alle Beteiligten von dieser Zusammenarbeit profitieren werden. Als Diakonie bringen wir unsere Expertise in der pädagogischen Entwicklung ein und kümmern uns um wirtschaftliche und personelle Fragen. Die Gemeinde gewinnt mehr Zeit und Raum für religionspädagogische und seelsorgerische Angebote für Kinder, Eltern und Mitarbeitende."

Für Gemeinde und Diakonie ist es selbstverständlich, dass Sie auch künftig eng miteinander kooperieren wollen. Die Kita soll daher künftig "Evangelischer Kindergarten Unterhaching der Diakonie München und Oberbayern" heißen.

Deffner: "Ich als Pfarrerin freue mich, dass ich mit den Kindern, den Familien und dem Team weiterhin Kontakt haben kann: z.B. durch Andachten, die ich mit den Kindern in der Kindertageseinrichtung feiere oder durch gelegentlich gemeinsam vorbereitete Feste und Gottesdienste im Kirchenjahr."

Und auch te Brake betont: "Wir haben viel Erfahrung in der Kooperation mit Kirchengemeinden, die ihre Kitas in verantwortungsvolle Hände übergeben wollen. Als Diakonie ist es uns wichtig, den individuellen Charakter des Kindergartens und seinen evangelischen Spirit bewusst zu erhalten. Durch gemeinsame Projekte und Veranstaltungen wollen wir das Miteinander von Kirchengemeinde und Diakonie vor Ort stärken."

Aktuell besuchen 41 Kinder ab einem Alter von zwei Jahren und sechs Monaten bis zur Einschulung die Kita in der Parkstraße. Das Team besteht aus fünf Mitarbeiter*innen.

Die Diakonie München und Oberbayern ist mit rund 5.000 Mitarbeitenden einer der größten sozialen Träger in der Region. Im Geschäftsbereich Kindertagesbetreuung bietet sie 1.400 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren an. In 19 Krippen, Kindergärten und Häusern für Kindern begleiten rund 300 Mitarbeiter*innen die Kinder dabei, wie sie selbstbestimmt die Welt erobern.


Diakonie München und Oberbayern - Innere Mission München e.V.

Landshuter Allee 40
80637 München

T (089) 12 69 91 122

presse@diakonie-muc-obb.de

Ansprechpartnerin

Christine Richter

Pressesprecherin

T (089) 12 69 91 122