Diakonie München und Oberbayern startet Weihnachtsspenden-Aktion

"Deine Hilfe. Zählt."

Gesichter von diakonia-Mitarbeiter*innen
Insgesamt arbeiten rund 400 Menschen bei diakonia. Fotos: Diakonie München und Oberbayern/Carina Pilz

diakonia steht im Fokus der diesjährigen Weihnachtsspenden-Aktion "Deine Hilfe. Zählt." Spender*innen unterstützen damit die Inklusion auf dem Arbeitsmarkt.

Mit der Kampagne "Deine Hilfe. Zählt." ruft die Diakonie München und Oberbayern in der Adventszeit dazu auf, Projekte zu unterstützen, die Inklusion fördern und Menschen in schwierigen Lebenssituationen berufliche Perspektiven eröffnen. Der Schwerpunkt der diesjährigen Aktion liegt auf Qualifizierung, Umschulung und der Schaffung inklusiver Arbeitsplätze.

"Arbeit bedeutet mehr als Einkommen – sie stiftet Sinn, gibt Würde und stärkt das Selbstvertrauen", betont Andrea Betz, Vorstandssprecherin der Diakonie München und Oberbayern. Die Spenden kommen diakonia zu Gute, Bayerns größter inklusiven Arbeitgeberin mit mehr als 400 Beschäftigten.

Als Tochter der Diakonie München und Oberbayern und des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks München schafft diakonia Qualifizierungsangebote, Arbeits- und Ausbildungsplätze und bietet vor allem langzeitarbeitslosen Menschen so neue Perspektiven. Das Angebot von diakonia reicht von Kleiderkammern und Secondhand-Läden bis hin zu Maler-, Logistik- und Hauswirtschaftsbetrieben. Sozialpädagog*innen unterstützen die Teilnehmenden dabei, Hindernisse wie fehlende Schulabschlüsse zu überwinden und sich nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Um diese Arbeit zu ermöglichen ist der Sozialbetrieb auch auf Spenden angewiesen.

"In Zeiten zunehmender politischer Polarisierung ist es wichtiger denn je, eine vielfältige und inklusive Gesellschaft zu fördern", erklärt Thomas Johannes Rosenberger, Geschäftsführer der diakonia gGmbH.

Ein besonderer Anreiz: Die Spende kann im Rahmen der "Aktion 1+1" von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern verdoppelt werden. So entfaltet die Unterstützung eine noch größere Wirkung.

Erfahren Sie hier, wie unsere Mitarbeitenden ihre beruflichen Interessen und Stärken weiterentwickelt haben: https://www.diakonie-muc-obb.de/diakonia-jahresspende

Spendenkonto Diakonie München und Oberbayern

IBAN: DE10 3702 0500 0004 8193 00
BIC: BFSWDE33MUE
Verwendungszweck: "diakonia Jahresspende"


Diakonie München und Oberbayern - Innere Mission München e.V.

Landshuter Allee 40
80637 München

T (089) 12 69 91 122

presse@diakonie-muc-obb.de

Ansprechpartnerin

Christine Richter

Pressesprecherin

T (089) 12 69 91 122