Führung durch die jüdische Synagoge "Beth Shalom"

Führung durch die jüdische Synagoge "Beth Shalom"

Datum
Dienstag, 14. November 2023
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Anmeldeschluss
Freitag, 08. September 2023

Inhalte

Liberales Judentum: was bedeutet dieser Begriff? Das Reform- oder auch progressive Judentum bildet eine von drei Hauptströmungen innerhalb der jüdischen Glaubenswelt.

In der Münchner Beth-Shalom-Synagoge praktizieren progressive Jüdinnen und Juden ihren Glauben. Bei einer Führung lernen wir die Synagoge und diese religiöse Strömung näher kennen.

Aspekte sind:

  • Entstehung und Verbreitung des liberalen Judentums in Deutschland
  • Religiöse Werte im liberalen Judentum
  • Gemeindeleben in der Synagoge
  • Abgrenzung zum orthodoxen und konservativen Judentum
  • Stellung von Mann und Frau in der Gemeinde
  • Ablauf von Gottesdiensten und liturgische Merkmale

Sie sind herzlich dazu eingeladen, während des Besuchs Fragen zu stellen und im Austausch mehr über die Synagoge und die Vielfalt jüdischen Glaubens zu erfahren.

Veranstalter

Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern

Zielgruppe

Interessierte Öffentlichkeit.

Referenten

Dr. Jan Mühlstein, Mitbegründer der liberalen jüdischen Gemeinde "Beth Shalom"

Ort

Jüdische Synagoge "Beth Shalom"

Kosten

5,00 €.

Weitere Informationen

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem "Seminar für mehrsprachige Helferinnen und Helfer" der "Hilfe im Alter" statt. Bitte melden Sie sich unter für die Führung an.

Bitte verzichten Sie auf das Mitführen von Rucksäcken sowie Taschen und das Aufnehmen von Fotos während der Führung.