Tipps & Tricks in der Sprachvermittlung
- Datum
- Dienstag, 10. Oktober 2023
- Uhrzeit
- 18:00 - 20:00 Uhr
- Anmeldeschluss
- Freitag, 06. Oktober 2023
Deutschhilfe
Inhalte
Sie helfen einer geflüchteten Person, Deutsch im Alltag zu sprechen und damit auch, das Leben in Deutschland besser zu verstehen? Sie können zwar Deutsch, haben aber nie gelernt, wie man Deutsch als Zweitsprache vermittelt? Als „Sprachpartner*in“ können Sie die Lernsituation weitgehend frei gestalten, je nachdem, was Ihnen liegt und was Ihre Lernpartnerin bzw. Ihr Lernpartner braucht.
Wie starte ich die Sprachvermittlung? Welcher ‚Lehrertyp‘ bin ich oder will ich sein? Vermittle ich Sprache besser mit einem Lehrbuch oder in Alltagssituationen? Deutschdozent Edwin Schreiber nimmt Sie mit und zeigt Ihnen, mit welchen Tipps und Tricks die Sprachvermittlung in einer Sprachpartnerschaft erfolgreich wird. Für konkrete Fragen und Fallbeispiele wird es ausreichend Zeit geben.
Veranstalter
Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern
Zielgruppe
Freiwillig / ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe Engagierte aus der Region München und diejenigen, die ein Engagement planen.
Referenten
Edwin Schreiber, Dozent für Deutsch
Ort
Diakonie München und Oberbayern, Landshuter Allee 40, 80637 München
Kosten
Die Veranstaltung wird durch das Sozialreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist kostenfrei.