Über Diskriminierung sprechen
- Datum
- Dienstag, 05. Dezember 2023
- Uhrzeit
- 09:00 - 17:00 Uhr
- Anmeldeschluss
- Dienstag, 21. November 2023
Inhalte
Auch wenn heute insgesamt das Bewusstsein für verschiedene Diskriminierungsformen gewachsen ist: Einfache Rezepte zum „richtigen“ Verhalten gibt es nicht, denn Diskriminierungen entstehen aus einem komplexen System sozialer Beziehungen. In diesem Seminar geht es darum, die Wirkungsweisen von Ausgrenzung und Diskriminierung zu verstehen, für Diskriminierungserfahrungen zu sensibilisieren und Grundlagen für eine offene und diskriminierungssensible Gesprächskultur zu entwickeln.
Inhalte des Seminars:
- -Ebenen von Diskriminierung; Ausgrenzungsmechanismen
- -Auseinandersetzung mit Diskriminierungserfahrungen
- -Zusammenhänge von Sprache, Macht und Diskriminierung; gewaltfreie Kommunikation
- -Toleranz und Entwicklung einer offenen Gesprächskultur
Das Seminar ist methodisch vielfältig gestaltet und bezieht sich auf Ihre Arbeitssituation, gibt aber auch Anregungen für den Alltag.
Veranstalter
Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern
Zielgruppe
Sozialpädagogische und pädagogische Fachkräfte
Referenten
Mandy Kapser ist Diplom-Sozialpädagogin, Erzieherin und interkulturelle Trainerin. Sie ist ausgebildete Trainerin in den Programmen „Eine Welt der Vielfalt“®, "Achtung (+) Toleranz" sowie "Betzavta/Miteinander". Sie ist außerdem Trainerin bei IQE – Interkulturelle Qualitätsentwicklung in München.
Ort
Diakonie München und Oberbayern, Blutenburgstraße 71 (2. OG), 80636 München
Kosten
120 €