Kompetent mit muslimischen Klient*innen zusammenarbeiten

Datum
Montag, 27. November 2023
Uhrzeit
09:00 - 13:00 Uhr
Anmeldeschluss
Freitag, 03. November 2023

Anmeldung

Inhalte

Mit muslimischen Klient*innen zusammenarbeiten: was ist hierbei von Relevanz? Was gilt es über muslimischen Glauben zu wissen und wie wichtig kann die eigene Religionszugehörigkeit als Identitätsmarker sein? In diesem praxisorientierten Workshop für Fachkräfte der Sozialen Arbeit, die mit geflüchteten und migrierten Muslim*innen arbeiten, werden wir gemeinsam Antworten auf diese Fragen finden.

Hierzu werfen wir einen Blick auf folgende Aspekte:

- Zahlen und Fakten rund um islamisches Leben in Deutschland im Kontext von Flucht und Migration

- Reflexion über Vorstellungen zum Islam und innermuslimischer Vielfalt

- Vielfalt religiöser Ausdrucksformen am Beispiel der Ausgestaltung islamischer Festtage

- Übertragen der Erkenntnisse auf die eigene Arbeit mit muslimischen Klient*innen

Ziel ist es, Ihre Kompetenzen rund um das Arbeiten mit Klient*innen islamischen Glaubens zu stärken und eine diskriminierungssensible Haltung zu festigen.

Veranstalter

Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern

Zielgruppe

Fachkräfte der Sozialen Arbeit, die mit geflüchteten und migrierten Muslim*innen zusammenarbeiten.

Referenten

Frau Ayşe Coşkun ist Religionsethnologin und Diversity-Trainerin.

Ort

Diakonie München und Oberbayern, Landshuter Allee 40, 80637 München

Kosten

50,00 €.


Anmeldung Kompetent mit muslimischen Klient*innen zusammenarbeiten

Anmeldung

Stephanie Neugebauer

T (089) 54 04 56 162