Willkommen im Pressebereich der Diakonie München und Oberbayern
Hier finden Sie aktuelle Informationen für Ihre Berichterstattung und aktuelle Pressemitteilungen. Das Team der Kommunikation beantwortet gerne Ihre Medienanfragen.

Kein Unternehmen, keine Branche ist davon ausgenommen, dass es in der Zusammenarbeit auch zu Grenzüberschreitungen kommen kann. Die Diakonie München und Oberbayern hat jetzt einen Interventionsleitfaden vorgelegt, der Betroffene schützen und allen Handlungssicherheit geben soll.
An die Energieberatungshotline können sich alle Münchnerinnen und Münchner wenden. Sie richtet sich vor allem an Menschen, die aufgrund der Energiekrise in finanzielle Nöte geraten sind und zum Beispiel Heiz- oder Stromkostennachzahlungen nicht mehr stemmen können.
Die Bahnhofsmission München und das Bahnhofsmanagement München erhalten den diesjährigen Sonderpreis zum Bayerischen Eisenbahnpreis und werden damit für ihr außerordentliches Engagement bei der Betreuung von mit Zügen ankommenden Ukraine-Geflüchteten geehrt.
Der Aufsichtsrat der Diakonie München und Oberbayern hat in seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 über die künftige Aufstellung des Vorstandes des Sozialunternehmens entschieden.
Der Münchner Hauptbahnhof ist ein schicksalhafter Ort. In diesem Jahr fanden dort Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen mussten, eine erste Anlaufstelle. An Heiligabend feiert die Bahnhofsmission dort nun ihren Weihnachtsgottesdienst.
Sarah Weiss leitet den Geschäftsbereich Flucht und Migration. Sie schildert die Lage der geflüchteten Menschen in den Ankunfts- und Erstaufnahmebereich.